Presse
Bericht zur Mitgliederversammlung vom 29.09.2022
Den Bericht der Badischen Zeitung über die Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Bericht zur Mitgliederversammlung vom 29.09.2022
Den Bericht der Weiler Zeitung über die Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Bericht zur Mitgliederversammlung vom 26.04.2018
Den Bericht der Badischen Zeitung über die Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Den Bericht der Weiler Zeitung über die Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Bericht zur Mitgliederversammlung vom 30.03.2017
Den Bericht der Badischen Zeitung über die Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Den Bericht der Weiler Zeitung über die Mitgliederversammlung finden Sie hier.
Interview mit Alim Hamidi (29.11.2016)
Das Interview der Weiler Zeitung mit Alim Hamidi über das Teppichknüpfen-Projekt in Jalalabad finden Sie hier.
Für ein besseres Bild von Afghanistan
Verein Hindukusch zieht Bilanz / „Hilfe zur Selbsthilfe“ mittels Textilfabrik und Patenschaftsprogramm
Bericht der Oberbadischen vom Freitag, 15. März 2013
Weil am Rhein (raps). Mit afghanischem Tee und Gebäck empfing die Vorsitzende des Vereins Hindukusch – Zukunft für Afghanistan, Nilufar Hamidi, die Mitglieder zur Hauptversammlung. Verabschiedet wurde der zweite Vorsitzende Thomas Wolf, der nach neunjähriger Tätigkeit sein Amt an Ulrich Grommelt abgab. Nilufar Hamidi bleibt weiterhin Vorsitzende, Tillmann Krahnke Kassenwart.
Der Kassenbericht wies Ende 2012 ein Kapital von 16.267,74 € aus. Dieses kam durch Privatspenden, Kirchengemeinden und Vorträge zusammen.
Während das Patenschaftsprogramm für Waisenkinder seit 2004 wächst, stellte Alim Hamidi das Projekt „Hilfe zur Selbsthilfe“ vor: eine geplante Textilfabrik, die Frauen ein Einkommen von ca. 200 €/Monat sichern soll. Neun Kinder konnten bereits durch Patenschaften zur Schule gehen.
Der Verein möchte durch Präsenz auf Gemeindefesten, Vorträgen und Veranstaltungen ein positiveres Bild Afghanistans vermitteln.

Die Verantwortlichen im Verein Hindukusch – Zukunft für Afghanistan: Projektleiter Alim Hamidi, Vorsitzende Nilufar Hamidi, Kassenwart Tillmann Krahnke, stellv. Vorsitzender Ulrich Grommelt. Foto: Riccardo Rapps
Den Bericht der Badischen Zeitung finden Sie hier: http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/eigene-fabrik-ist-das-Ziel–70051540.htm
Afghanistan – Ein (Post-)Konflikt-Staat (06.07.2012)
Informationsveranstaltung des Vereins „Hindukusch – Zukunft für Afghanistan“ über die politische Lage in Afghanistan.
Referent: Medienwissenschaftler Kefa Hamidi (Universität Leipzig). Rund 80 Besucher nahmen teil.
Bilder von der Veranstaltung:



Damit afghanische Kinder in die Schule gehen können
Afghanistan im Blickfeld
Kaum Zeit für Diskussionen beim Friedensgespräch
Vaterstetten Gemeinderat Günter Lenz eröffnet als Moderator das „Vaterstettener Friedensgespräch“ – heuer zum 23. Mal – und übergibt das Wort den Podiumsteilnehmern …
Eine Hilfe gegen große Not
WEIL AM RHEIN. Eindrücklich war der Vortrag, den Nilufar Hamidi, Vorsitzende des Vereins „Hindukusch – Zukunft für Afghanistan“, bei der Hauptversammlung hielt. Mit Fotos unterstrich sie die Schilderungen von Armut, Verzweiflung und katastrophalen Verhältnissen.
TAM-Team übergibt 1000 Euro für Kinderhaus Arche und Afghanistan
Helfen ist für sie Verpflichtung – Interview mit Frau Hamidi
WEIL AM RHEIN. Nilufar Hamidi lebt mit ihrer Familie in Friedlingen und leitet den Verein „Hindukusch – Zukunft für Afghanistan“. Der Verein sucht Paten für arme Kinder und unterstützt Kriegswitwen.
Interview mit Herrn Wolf
Zum Patenschaftsprojekt:
Hilfe für Rahina
Patenschaft des Kinderhaus Arche für ein afghanisches Mädchen:
Hilfe für Afghanistan
Bericht der Badischen Zeitung über die Mitgliederversammlung:
Bildung auch für die ärmsten Kinder
WEIL AM RHEIN. Beispiel: Hena, 8 Jahre, deren Familie so arm ist, dass sie nicht zur Schule gehen kann. Der Verein sucht Paten (30 €/Monat).
Paten für vier afghanische Kinder
Verein „Hindukusch – Zukunft für Afghanistan“ freut sich über Erfolge
Fotoprojekt des „Kinderhaus Arche“ zugunsten des Hindukusch-Vereins
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Ausstellung eröffnet am 05.05.2008
Frühling am Berliner Platz
Bericht der Weiler Zeitung über den Ostermarkt (13.03.2008)
Österliche Unterstützung für Tschernobyl, Kenia und Afghanistan
Bericht der Badischen Zeitung
Wochenblatt-Serie „Mein Verein ist Spitze“
Artikel über die Arbeit des Vereins
„Weil glänzt auch am Hindukusch“
Sammelaktion von Geschäftsleuten, 700 Euro für den Verein
„Da gibt’s viel zu entdecken“
Premiere des neuen Engeli.Märts
„Ertrag war nicht groß, aber wir sind zufrieden.“
Aktion „Weil Mitte glänzt“ mit Infostand des Vereins
„Patenschaften für Kinder“
Verein will Jungen und Mädchen Schulbildung ermöglichen
„Der Krieg ist in den Köpfen“
Caritas-International-Leiter Oliver Müller über Afghanistan
„Wir haben schon viel bewegt“
Bericht in der Weiler Zeitung
Vom Scheitern des Projekts Afghanistan
Vortragsabend mit Dr. Reinhard Erös
Afghanistan: zwei Aktionen, ein Ziel
Was ist los in Afghanistan
Vortrag von Reinhard Erös – www.kinderhilfe-afghanistan.de
Bei Kilometer 35 erste Gedanken ans Aufgeben – und doch geschafft
Sponsorenlauf, 1500 Euro für den Verein
Für Hindukusch geht Gerd Tausendfreund an seine Leistungsgrenze
80-km-Lauf rund um Karlsruhe zur Unterstützung eines Heims
1083 Euro für den Hindukusch
Spende des Rock-Chors
Rock-Chor verbreitet Party-Stimmung
Benefizkonzert für Afghanistan
Neuer Mut, dank Hilfe aus Weil
Hindukusch-Verein zog Bilanz
Hilfe für den Hindukusch
Johannesgemeinde unterstützte Nilufar Hamadi
Hilfe aus Weil kam an
Erfolgreicher Einsatz der Spendengelder
Haus für Mütter und Kinder
Gründerversammlung – Förderverein für Afghanistan